Erstsemesterbegrüßung und Einführungstag - Studiengang Bachelor Mechatronik (BMC)

Liebe Studierende des ersten Semesters des Studiengangs Mechatronik (BMC),

wir freuen uns darüber, dass Sie sich für das kommende Wintersemester 2023/2024 an der THWS für das Mechatronik-Studium eingeschrieben haben. Wir sind uns sicher, dass dies eine gute Entscheidung ist und werden alles tun, Ihnen in den kommenden Studienjahren alle Kompetenzen und alles Wissen zu vermitteln, das Sie für ein erfolgreiches Erwerbsleben benötigen.

Wir möchten Sie an dieser Stelle zu einem Einführungstag an die Hochschule einladen. Für Ihren Studiengang Bachelor Mechatronik (BMC) ist hierfür Montag, der 02. Oktober 2023, von 08:15 Uhr bis ca. 15:00 vorgesehen. Zugang zum Campus Ignaz Schön erhalten Sie über den Parkplatz am Rundbau. Die Veranstaltung findet in der WAREMA Renhoff Aula (Hörsaal 1.1.01) und im Rundbau, Hörsaal 5.1.06 im ersten Stock statt.

Die Teilnahme vor Ort ist verpflichtend.

Persönliche Vorbereitung und allgemeine Hinweise zur Veranstaltung

  • Bitte bringen Sie zur Veranstaltung Ihre THWS-Card sowie ein WLAN-fähiges Notebook, Tablet oder Smartphone mit.
  • Ihre THWS-Card muss an einem der Automaten am Standort Schweinfurt oder Würzburg validiert worden sein:
    • Schweinfurt: Campus Ignaz Schön (Gebäude 5/Rundbau), Eingang von Fritz-Drescher-Straße
    • Würzburg: Münzstraße 12
    Sofern Sie dies noch nicht getan haben, sollten Sie hierfür genügend Zeit einplanen.
  • Gegebenenfalls sollten Sie Ihr Schreiben mit Ihrer k-Nummer und Ihrem Passwort bereithalten. Dieses Schreiben finden Sie als PDF-Dokument im Bewerberportal, sofern der Semesterbeitrag gezahlt wurde und alle für die Einschreibung relevanten Unterlagen vorliegen.
  • Beim Betreten der Hörsäle wird die Anwesenheit durch Kontrolle der THWS-Card festgestellt. Hierbei wird es zu Wartezeiten kommen. Daher wird empfohlen, ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn zu kommen. Alle weiteren Informationen wie z. B. zum Vorlesungsplan oder zur Gruppeneinteilung bekommen Sie dann vor Ort.
  • Sollten Sie einen Besuch der Mensa planen, bringen Sie bitte etwas Bargeld mit, um dieses auf Ihre THWS-Card laden zu können. Einen entsprechenden Automaten des Studentenwerkes finden Sie am Eingang der Mensa.

Ablaufplan

Zeit Thema Verantwortlich Raum und Bemerkungen
08:15-08:45

Begrüßung durch den THWS-Präsident

Prof. Dr. R. Grebner 1.1.01 (WAREMA Renkhoff Aula)
09:00-10:30 Begrüßung durch den Studiengangsleiter mit Einführung in das Studiengangskonzept
Infos zum Studienablauf, Beantwortung von Fragen

Sekreatariat BMC, Prof. Dr. R. Schlachter 5.1.06
09:00-10:30 Einführung in Zoom, THWS-E-Learning-System, BMC-Intranet, etc. Sekreatariat BMC, Prof. Dr. R. Hirn 5.1.06
10:30-10:45 Kurze Pause
10:45-12:15

"Lernen lernen" - Vorlesung und Übungen

Prof. Dr. Thomas Blotevogel 1.1.01 (WAREMA Renkhoff Aula)
12:30-13:15 Pause Mensa
13:15-13:30 Vorstellung VDE Prof. Dr. Markus Zink 5.1.06
13:30-14:15

Hinweise zum Prüfungsrecht

Prof. Dr. B. Brandenstein-Köth 5.1.06
14:15-15:00 MFR-Team, Studierendenvertretung BMC Eva Dotzel, N.N. 5.1.06
ca. 15:00 Ende der Veranstaltung