In diesem Video stellt Studienbotschafter Elia den Studiengang Bachelor Mechatronik vor.
Der Studiengang Mechatronik am Hochschulstandort Schweinfurt ist in seiner Konzeption bundesweit einzigartig. Ein Zusammenwirken der traditionell starken und erfolgreichen Fakultäten Maschinenbau und Elektrotechnik, die den Studiengang paritätisch tragen, garantiert eine dauerhafte Balance in der Zusammensetzung der sich ständig weiterentwickelnden Studieninhalte.
Angesichts der Tatsache, dass neue technische Produkteimmer seltenener rein mechanische oder elektrische bzw. elektronische Anwendungen sind, wurde ein neuer Ingenieurtypus erforderlich, der auf beiden Ingenieurfeldern gleichermaßen kompetent ist.
Nach Vorbild der technischen Produkte, deren elektromechanische Funktionskomponenten erst durch Software zur "intelligenten Maschine" werden, bildet eine breite Basis an praxisrelevanten informationstechnischem Know-How das integrative Element im Studiengang Mechatronik.
Der Bachelor-Studiengang Mechatronik (BMC) wird durchgehend in deutscher Sprache angeboten. Alternativ können Sie an der THWS Mechatronik in englischer Sprache studieren. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website des englischsprachigen Studiengangs Mechatronics (IMC).
TWIN-Bachelor
Das "TWIN Bachelor Degree Programme" bietet Studierenden der Studiengänge Mechatronik/Mechatronics die Möglichkeit, zwischen inhaltsgleichen deutsch- wie englischsprachigen Bachelor-Studiengängen zu wechseln und vermittelt eine Kombination aus professionellen, kulturellen und sprachlichen Kompetenzen mit dem Ziel der Verstärkung der Internationalisierung.
Die Studierenden können zum Studienende zusammen mit ihrer Bachelor-Urkunde ein TWIN-Zertifikat erhalten, das sie z. B. den Bewerbungsunterlagen beilegen und so dem künftigen Arbeitgeber zeigen, dass sie in multikulturellen Projektteams arbeiten, Ergebnisse sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache erbringen und sich in einem internationalen Umfeld bewegen können. Ihnen wird durch die Teilnahme ein zweisprachiger Studienabschluss gewährt.
Für die Teilnahme am Mechatronics-Studium ist die erfolgreiche Absolvierung eines Studierfähigkeitstests erforderlich. Informationen zum Test und zu den weiteren Zulassungsvoraussetzungen können der IMC-Website entnommen werden.
Neuigkeiten
Umbenennung der FHWS zur Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS)
Sehr geehrte Websitebesucher:innen,
mit Beginn diesen Jahres wurde die FHWS zur Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (kurz: THWS) umbenannt.
Mit der Umbenennung sind größere technische und inhaltliche Änderungen verbunden. Bitte nehmen Sie deshalb zur Kenntnis, dass verschiedene Inhalte und die Websites der Fakultät Maschinenbau (öffentliche Website sowie Intranet) in den nächsten Wochen vorübergehend nicht verfügbar oder nicht auf dem aktuellen Stand sein können.
Zudem kann es stellenweise vorkommen, dass die THWS auf unseren Websites in der ersten Zeit nach dem Umstellungstermin noch unter ihrem alten Namen auftaucht.
Wir versuchen eventuelle Ausfallzeiten und die Anzahl der nicht verfügbaren Inhalte so gering wie möglich zu halten.
Wir möchten am Freitag, den 16. Juni 2023 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr herzlich zu einer virtuellen Vorstellung des Studiengangs Bachelor Mechatronik einladen.
Meeting-ID: 610 6240 5681Kenncode: 910986
Der Studiengang wird in...
Sehr geehrte Studieninteressierte, liebe Bewerbende,
beim Studiengang Bachelor Mechatronics (IMC), dem TWIN-Studiengang zu Bachelor Mechatronik (BMC) haben sich die Zulassungsvoraussetzungen geändert. Ab sofort müssen Bewerbende...