E-Learning@THWS

E-Learning@THWS ist die elektronische Lern- und Lehrplattform der THWS. Sie wird von allen Fakultäten und Studiengängen für verschiedene Aufgaben innerhalb der Lehre eingesetzt, u. a. für die

  • Bereitstellung von Arbeitsmaterial, Skripten und Multimedia-Material zu Vorlesungen, Praktika und Übungen.
  • Organisation von online oder offline durchgeführten Vorlesungen, Laborpraktika, Tutorien, Seminaren und Sprachkursen.
  • direkte Verknüpfung von unterschiedlichen Lehrveranstaltungen in Präsenz mit digitalen Medien über verschiedene Lernkonzepte (Blended Learning, Flipped Classroom,...).

Anmeldung

Die Anmeldung an E-Learning@THWS erfolgt mit den persönlichen THWS-Zugangsdaten (K-Nummer und Kennwort).

Für die E-Learning-Kurse sind in der Regel zusätzliche Zugangsdaten erforderlich, die Sie von den Professor/innen, Mitarbeiter/innen und Lehrbeauftragten vor, während oder nach den Lehrveranstaltungen erhalten können.

Systemvoraussetzungen

E-Learning@THWS ist webbasiert und mit einem Großteil der modernen Webbrowser nutzbar.

Dennoch möchten wir Ihnen empfehlen, die Plattform mit einem der offiziell unterstützten Browser zu nutzen:

Die folgenden Webbrowser werden von uns nicht zur Verwendung empfohlen, da sie verschiedene von E-Learning@THWS verwendete Webtechniken nicht oder nur teilweise unterstützen:

  • Apple Safari (für MacOS und iOS)
  • Microsoft Internet Explorer (alle Versionen)

Hinweis zum Kurszugang

Wie bereits im letzten Semester sind E-Learning-Kurse, die Lehrveranstaltungen des Studiengangs Mechatronik zuzuordnen sind, in Teilen ohne Einschreibeschlüssel zugänglich. Sollten Sie feststellen, dass Sie einen Kurs zu einer Mechatronik-Lehrveranstaltung des Sommersemesters 2021 nur unter Angabe eines Ihnen fehlenden Einschreibeschlüssels betreten können, wenden Sie sich bitte direkt an den/die Dozent/in der jeweiligen Lehrveranstaltung.